Auszug - Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit der Schulsekretärin / des Schulsekretärs
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Ausschussvorsitzender Hollm begrüßt zu diesem Tagesordnungspunkt Schulleiter Niemann.
Er führt aus, dass der Finanzausschuss die Entscheidung über den Antrag der Liliencronschule auf Erhöhung der Stundenzahl der wöchentlichen Arbeitszeit der Schulsekretärin zurückgestellt hatte, damit der neue Schulleiter, Herr Niemann, sich ein Bild machen kann, ob die bisherige wöchentliche Arbeitszeit von 10 Stunden ausreicht.
Herr Hollm bittet Herrn Niemann um seine Ausführungen zum Antrag der Liliencronschule.
Herr Niemann bedankt sich zunächst dafür, dass er in der heutigen Finanzausschusssitzung seine Gedankten zu einer Erhöhung der Wochenarbeitszeit der Schulsekretärin vortragen kann.
Er ist seit dem 1. April Schulleiter der Liliencronschule. Er hat ein gut motiviertes Team an der Schule vorgefunden, welches eine gute Basis für die Weiterentwicklung der Schule ist.
Er berichtet ausführlich über den jetzigen Ablauf des Schulbetriebs. Die Schulsekretärin, Frau Pokriefke, ist eingearbeitet und fängt viele Dinge auf. Dennoch ist sie nur 10 Stunden in der Woche anwesend. Wenn Sie nicht im Hause ist, muss er als Schulleiter viele Dinge selbst auffangen. Während dieser Zeiten steht er für den pädagogischen Bereich nicht zur Verfügung.
Es wäre deshalb gut, wenn die Stundenzahl der Schulsekretärin erhöht wird, damit ein verlässlicher Anker im Büro geschaffen wird. Es wird außerdem eine gute Erreichbarkeit im Schulbüro für Eltern und Schüler gesichert.
Schulleiter Niemann berichtet weiterhin, dass die Liliencronschule vom Land als Perspektiv-Schule ausgewählt wurde. Sollte die Schule hierfür tatsächlich anerkannt werden, kommen weitere Herausforderungen auf diese zu.
Er sieht deshalb die Notwendigkeit für eine Erhöhung der wöchentlichen Stundenzahl auf 20 Stunden für gegeben und würde sogar 25 Stunden befürworten.
Die Ausschussmitglieder diskutieren ausführlich über den Umfang der Stundenerhöhung.
Sie sprechen sich dafür aus, dass diese auf 20 Stunden erhöht wird und zunächst auf 2 ½ Jahre befristet wird. Die Stundenerhöhung sollte zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.01.2020, umgesetzt werden.
Ausschussmitglied Droßard bittet Schulleiter Niemann um eine gute Vernetzung aller Beteiligten. Probleme, die bei Schülern in der Grundschule auftreten, sind in der Regel auch schon im Kindergarten festzustellen. Es sollte deshalb eine enge Zusammenarbeit mit der Leiterin der Lägerdorfer Kindergärten erfolgen.
Beschluss:
Der Finanzausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung zu beschließen, dass die wöchentliche Arbeitszeit der Schulsekretärin um 10 Stunden auf 20 Stunden erhöht wird.
Diese Stundenzahlerhöhung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.01.2020, umzusetzen. Sie ist zunächst bis zum 31.07.2022 zu befristen.
Abstimmungsergebnis: einstimmig dafür