Auszug - Mitteilungen und Anfragen
|
Wortprotokoll |
- Auf Nachfrage bestätigt Bürgermeister Tiedemann, dass zur Einrichtung eines Parkverbots in der Münsterdorfer Straße die Verkehrsschilder bestellt wurden.
- Bürgermeister Tiedemann berichtet, dass der Gehweg und Rinnstein vor dem Telekom-Gebäude in der Münsterdorfer Straße in der nächsten Woche gereinigt wird.
- Bürgermeister Tiedemann berichtet über das regelmäßig stattfindende Abstimmungsgespräch mit der Firma Holcim.
- Bürgermeister Tiedemann teilt mit, dass mit dem Architekten Braker über die Schaffung von Kindergartenplätzen an der Grundschule gesprochen wird.
- Mit der Aktiv-Region wurde ebenfalls über verschiedene Fördermöglichkeiten gesprochen. Bezüglich der Tore in der Fahrzeughalle der Feuerwache und der Heizungsanlage ist nur eine Förderung über ein KfW-Darlehen möglich.
- Es wurde festgestellt, dass in Lägerdorf 43 Straßenlampen noch nicht auf LED umgestellt wurden. Die Umstellung kann gefördert werden. Die SH-Netz hat ihre Unterstützung bei der Erstellung eines Förderantrags angeboten.
- Bürgermeister Tiedemann berichtet über einen Workshop im Zusammenhang mit der Aufstellung des Regionalplanes.
- Es soll einen Kaufinteressenten für den Alsen-Hof geben.
- Es wird nach der zukünftigen Nutzung des Grundstückes der ehemaligen Bäckerei Krause nachgefragt.
Hierüber liegen keine Informationen vor.