Auszug - Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2019
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Allen Ausschussmitgliedern liegen die Bilanz 2019 mit Anhang, die Ergebnis- und Finanzrechnung 2019, die Teilergebnis- und Teilfinanzrechnungen 2019 sowie der Lagebericht 2019 und eine Sachkontenaufstellung mit den Buchungen vor.
Herr Pede erläutert auf Nachfrage verschiedene Positionen in der Ergebnis- und Finanzrechnung.
Es ist folgende Niederschrift festzuhalten:
Niederschrift
über die Prüfung des Jahresabschlusses 2019 für die Gemeinde Breitenburg
gem. § 95 n der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein
Die Ergebnisrechnung der Gemeinde Breitenburg schließt ab mit:
Erträgen von 1.871.042,95 €
Aufwendungen von 1.866.905,00 €
Jahresüberschuss 4.137,95 €
Die Finanzrechnung der Gemeinde Breitenburg schließt ab mit:
Einzahlungen von 2.516.336,08 €
Auszahlungen von 2.011.439,15 €
Erhöhung Finanzmittel 504.896,93 €
Nach Feststellung der vorstehenden Abschlussübersicht aufgrund der vorliegenden Haushaltsrechnung wurde durch die Ausschussmitglieder eine Überprüfung der einzelnen Positionen vorgenommen.
Hierbei wurde insbesondere geprüft, ob
a) der Haushaltsplan eingehalten ist,
b) die einzelnen Rechnungsbeträge sachlich und rechnerisch vorschriftsmäßig begründet und belegt worden sind,
c) ob bei den Erträgen, Aufwendungen, Einzahlungen und Auszahlungen sowie bei der Vermögens- und Schuldenverwaltung nach den geltenden Vorschriften verfahren worden ist.
d) das Vermögen und die Schulden richtig nachgewiesen worden sind,
e) der Anhang zum Jahresabschluss vollständig und richtig ist,
f) der Lagebericht zum Jahresabschluss vollständig und richtig ist.
Die Überprüfung nach vorstehenden Gesichtspunkten erfolgte stichprobenweise. Es ergaben sich keine Beanstandungen.
Beschluss:
Der Gemeindevertretung wird empfohlen, den Jahresabschluss 2019 vorbehaltlos zu beschließen.
Der Jahresüberschuss 2019 in Höhe von 4.137,95 € ist auf das Bilanzkonto „vorgetragener Jahresfehlbetrag“ umzubuchen.
Abstimmungsergebnis: einstimmig dafür