Vorlage - VO/106/2020/Ldorf
|
|
Beschlussvorschlag:
Der Finanzausschuss beschließt, dass aus der Kreditermächtigung aus dem Haushaltsjahr 2019 ein Kommunaldarlehen in Höhe von 418.000 € aufgenommen wird.
Sachverhalt:
Im Haushaltsjahr 2019 war eine Kreditaufnahme in Höhe von 1.055.400 € vorgesehen. Eine Kreditaufnahme erfolgte bisher nicht, sodass aufgrund der bisher in 2019 durchgeführten Investitionen und der für Investitionen übertragenen Ermächtigungen eine Kreditermächtigung in Höhe von 760.000 € in das Haushaltsjahr 2020 aus 2019 übertragen wurde.
Von den geplanten Investitionen wurden Maßnahmen von insgesamt 458.475,72 € ausgeführt.
Nach Abzug der Einzahlungen für Investitionen in Höhe von 39.813,44 € können somit aus der Kreditermächtigung noch 418.662,28 € aufgenommen werden.
Bei den Investitionsmaßnahmen handelt sich insbesondere um folgende Maßnahmen:
- Ersatzbeschaffung Iseki-Schlepper Bauhof mit 40.583,88 €
- Baumaßnahmen Liliencronschule mit 76.954,61 €
- Baumaßnahme Heimatmuseum mit 157.122,53 €
- Erneuerung Umkleidebereich Freibad mit 39.662,96 €
- Erneuerung der Steuerung im Klärwerk mit 80.300,11 €
- Straßenbeleuchtung mit 4.681,39 €
- RW-Entwässerung Hein-Lühr-Platz mit 7.981,69 €
- Beschaffung GWG (zwischen 150 und 1.000 €) mit 21.527,83 €
Seitens der Amtsverwaltung wird vorgeschlagen, zur Verbesserung der Liquidität der Gemeinde ein Darlehen von insgesamt 418.000 € aufzunehmen. Bezüglich der Laufzeit des Darlehens sollte im Finanzausschuss beraten werden.
Finanzielle Auswirkungen:
./.
Anlage/n:
./.