Sprungziele

Koordination und Hilfe für aus der Ukraine geflüchtete Menschen

  • Amt
  • Auufer
  • Breitenberg
  • Breitenburg
  • Kollmoor
  • Kronsmoor
  • Lägerdorf
  • Moordiek
  • Münsterdorf
  • Oelixdorf
  • Westermoor
  • Wittenbergen
  • Aktuelle Meldung
Flagge Ukraine

Das Amt Breitenburg bereitet sich intensiv auf die Aufnahme von Geflüchteten vor.

Menschen aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine werden auch in unserem Amtsbereich Schutz suchen. Hierzu benötigen wir Ihre Unterstützung!
Der Wohnungsmarkt ist zurzeit sehr angespannt und das Amt verfügt aktuell über wenig Unterbringungsmöglichkeiten.  Das Amt Breitenburg hat bereits einige Angebote zur Aufnahme von Flüchtlingen erhalten und  bittet auch weiterhin, verfügbaren Wohnraum (Wohnungen und Zimmer) anzubieten. 
Melden Sie sich dazu bitte bei
Frau Steege, Tel.: 04828/990-35, maggie.steege@amt-breitenburg.de
Herrn Böhm, Tel.: 04828/990-22, simon.boehm@amt-breitenburg.de.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Landes Schleswig-Holstein unter https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/Themen/InneresSicherheit/Ukraine/ukraine_node.html

 

 

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.