Sprungziele

Bundestagswahl am 23.02.2025

Bei der vorgezogenen Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, haben die Bürgerinnen und Bürger neben der Stimmabgabe im Wahllokal auch die Möglichkeit, per Briefwahl an der Wahl teilzunehmen. Die Ausgabe oder der Versand von Wahlschein und Briefwahlunterlagen ist  seit dem 05.02.2025 möglich.

An der Bundestagswahl kann teilnehmen, wer wahlberechtigt ist und in einem Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein hat.

Wahlberechtigt sind alle Deutschen, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet und seit mindestens drei Monaten in der Bundesrepublik Deutschland eine Wohnung innehaben oder sich sonst gewöhnlich aufhalten und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.

Informationen zum Schutz der Bundestagswahl 2025 vor hybriden Bedrohungen und Desinformationen finden Sie hier.

Informationen zur Briefwahl

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.